Repräsentative Villa mit Schwimmbad und Seeblick

Repräsentative Villa mit Schwimmbad und Seeblick

Costermano sul Garda - Venetien
In Costermano sul Garda bieten wir eine exklusive, freistehende Villa, in außergewöhnlicher Panoramalage mit einzigartigem und aufregendem Seeblick, zum Verkauf an. Eingebettet in einen gepflegten Garten von ca. 3000 m2, in dem sich auch der große Swimmingpool mit Blick auf den See befindet, erstreckt sich die renovierte Villa über zwei Ebenen, und zeichnet sich durch eine große und einladende Veranda mit Blick auf den Garten, den Pool und die wunderschöne Landschaft aus. Die Villa hat eine Nutzfläche von 500 m2 auf zwei Ebenen und ist wie folgt aufgebaut: Im ersten Stock ein schöner Haupteingang mit Diele, Empfangshalle, Küche, Esszimmer, ein großzügiges Wohnzimmer mit Ausgang zur imposanten Veranda, ein Gästebad, 1 Doppel-Schlafzimmer, ein Einzelzimmer, sowie ein weiteres Doppelschlafzimmer mit angrenzendem Hauptbadezimmer. Im Erdgeschoss eine große Wohnung, die in zwei Apartments aufgeteilt werden kann; zwei Küchen, zwei Wohnzimmer, drei Schlafzimmer, zwei Bäder sowie eine Waschküche und technische Räume. Eine Garage für vier Autos und vier Außenstellplätze, ein Keller, ein Abstellraum und ein Weinkeller sind weitere Annehmlichkeiten einer wirklich charmanten Immobilie.
Objektnummer
G00171
Ort
Costermano sul Garda
Überlassung
Kauf
Typ
Wohnimmobilie
Nutzung
Haus
Kaufpreis
€ 3.000.000
Besteuerung
Registergebühr
Käufer-Provision
4%
Grundstücksfläche
3.500 m2
Nettowohnfläche
342 m2
Handelsfläche
500 m2
Zimmer
11
Badezimmer / WC
5
keine Angabe
Energieklasse:in Ausarbeitung
A
B
C
D
E
F
G
Steuern beim Ankauf von Wohnimmobilien

A) Wenn eine Privatperson ihre Wohnimmobilie verkauft, wird die Registersteuer auf den Katasterwert angewandt.
Wir unterscheiden zwei unterschiedliche Steuersätze:

  • für den Erwerb der Erstwohnung
    2% Registersteuer + 50 € Hypothekargebühr + 50 € Katastersteuer
  • für den Erwerb einer Nicht-Erstwohnung
    9% Registersteuer + 50 € Hypothekargebühr + 50 € Katastersteuer

B) Wenn ein Bau- oder Handelsunternehmen eine Wohnimmobilie verkauft, wird die Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis angewandt.
Wir unterscheiden drei unterschiedliche Steuersätze:
  • für den Erwerb der Erstwohnung
    4% Mehrwertsteuer + 200 € Registersteuer + 200 € Hypothekargebühr + 200 € Katastersteuer
  • für den Erwerb einer Nicht-Erstwohnung
    10% Mehrwertsteuer + 200 € Registersteuer + 200 € Hypothekargebühr + 200 € Katastersteuer
  • für den Erwerb einer Luxuswohnung
    22% Mehrwertsteuer + 200 € Registersteuer + 200 € Hypothekargebühr + 200 € Katastersteuer

Die Steuern für den Erwerb einer Immobilie trägt grundsätzlich die kaufende Partei.