Autonome Villa in unmittelbare nähe zum Zentrum

Autonome Villa in unmittelbare nähe zum Zentrum

Bardolino - Venetien
In Bardolino bieten wir ein freistehendes Haus zum Verkauf an, das nur wenige Schritte vom Zentrum entfernt ist und sich über zwei oberirdische Stockwerke und ein Untergeschoss erstreckt. Die zentrale Lage des Hauses ermöglicht einen einfachen Zugang zu Fuß zu allen Dienstleistungen und Attraktionen, die Bardolino zu bieten hat, einschließlich Restaurants, Geschäfte und Strände. Die Immobilie wurde Mitte der 1960er Jahre erbaut und Mitte der 1970er Jahre wurden einige Innenarbeiten durchgeführt. Das Gebäude und die Installationen befinden sich in einem guten Zustand. Im Inneren ist die Immobilie derzeit in zwei separate Wohnungen mit unabhängigem Zugang aufgeteilt. Im Erdgeschoss befinden sich zwei Bäder, drei Schlafzimmer, eine Küche, ein Wohnzimmer und ein großer Balkon. Im ersten Stock befindet sich ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, eine Küche, ein Badezimmer, ein Büro und ein großer Balkon. Vervollständigt wird die Immobilie durch ein großes Untergeschoss mit Garage, Keller, Technikraum und einen privaten Innenhof.
Objektnummer
G00261
Ort
Bardolino
Überlassung
Kauf
Typ
Wohnimmobilie
Nutzung
Haus
Kaufpreis
€ 930.000
Besteuerung
Registergebühr
Käufer-Provision
4%
Grundstücksfläche
428 m2
Nettowohnfläche
191 m2
Handelsfläche
387 m2
Zimmer
9
Badezimmer / WC
3
Balkone
2
Keller
Ja
Baujahr
1965
Energiequelle
Gas
Heizungsart
Zentral
Energieklasse:in Ausarbeitung
A
B
C
D
E
F
G
Steuern beim Ankauf von Wohnimmobilien

A) Wenn eine Privatperson ihre Wohnimmobilie verkauft, wird die Registersteuer auf den Katasterwert angewandt.
Wir unterscheiden zwei unterschiedliche Steuersätze:

  • für den Erwerb der Erstwohnung
    2% Registersteuer + 50 € Hypothekargebühr + 50 € Katastersteuer
  • für den Erwerb einer Nicht-Erstwohnung
    9% Registersteuer + 50 € Hypothekargebühr + 50 € Katastersteuer

B) Wenn ein Bau- oder Handelsunternehmen eine Wohnimmobilie verkauft, wird die Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis angewandt.
Wir unterscheiden drei unterschiedliche Steuersätze:
  • für den Erwerb der Erstwohnung
    4% Mehrwertsteuer + 200 € Registersteuer + 200 € Hypothekargebühr + 200 € Katastersteuer
  • für den Erwerb einer Nicht-Erstwohnung
    10% Mehrwertsteuer + 200 € Registersteuer + 200 € Hypothekargebühr + 200 € Katastersteuer
  • für den Erwerb einer Luxuswohnung
    22% Mehrwertsteuer + 200 € Registersteuer + 200 € Hypothekargebühr + 200 € Katastersteuer

Die Steuern für den Erwerb einer Immobilie trägt grundsätzlich die kaufende Partei.